Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
+49 172 860 1829
Spaziergänge, auch in geistigen Landschaften, erfrischen und öffnen neue Horizonte. In diesem Sinne von Zeit zu Zeit einige Empfehlungen.
Ulrike Herrmann: Der Sieg des Kapitals.
Die Geschichte von Wachstum, Geld und Krisen. Westend 2013.
Helmut Willke: Regieren.
Politische Steuerung komplexer Gesellschaften. Springer VS 2014.
Rolf Haubl/Brigitte Hausinger/G. Günter Voß (Hg.):
Riskante Arbeitswelten.
Zu den Auswirkungen moderner Beschäftigungsverhältnisse. Campus 2013
Michaela Judy/Wolfgang Knopf (Hg.): Im Spiegel der Kompetenzen.
Supervision und Coaching in Europa. Wien 2016
(deutsch und englisch)
Reinhard Haller: Die Narzissmusfalle.
Anleitung zur Menschen- und Selbsterkenntnis. Ecowin 2013
Wolfgang Schmidbauer: Persönlichkeit und Menschenführung.
Vom Umgang mit sich selbst und anderen. dtv 2004
Mikael Krogerus/Roman Tschäppler: 50 Erfolgsmodelle.
Kleines Handbuch für strategische Entscheidungen.
Kein & Aber 2008
Jürgen Werner: Tagesrationen. Ein Alphabet des Lebens.
Tertium datur 2014.
Ralf Konersmann: Die Unruhe der Welt.
S. Fischer Verlag 2013.
Zygmunt Bauman: Flüchtige Zeiten. Leben in der Ungewissheit.
Hamburger Edition 2013
Heinz Bude: Gesellschaft der Angst.
Hamburger Institut für Sozialforschung 2014
Josef Pieper: Muße und Kult. Kösel 1948, 2007
Urs Widmer: Das Geld, die Arbeit, die Angst, das Glück.
Essays. Diogenes 2004
François Jullien: Vortrag vor Managern über Wirksamkeit und
Effizienz in China und im Westen. Merve 2006.
Und alle seine übrigen Bücher.
Harry G. Frankfurt: Sich selbst ernst nehmen.
Suhrkamp 2007
Byung-Chul Han: Was ist Macht?
Reclam 2005 sowie alle seine Essays
Julian Barnes: Das Ende einer Geschichte.
Kiepenhauer & Witsch 2011.
Lily King: Euphoria.
C.H.Beck 2015
César Aira: Eine Episode im Leben des Reisemalers.
Matthes & Seitz 2016
Jérôme Ferrari: Das Prinzip.
Secession 2015
Milena M. Flašar: Ich nannte ihn Krawatte.
Klaus Wagenbach 2012
Ringsgwandl: Das Leben und Schlimmeres.
Hilfreiche Geschichten. Rowohlt 2011
Work Hard Play Hard
Dokumentarfilm von Carmen Losmann. Deutschland 2011